Zeitungsartikel
Neues erscheint am Ende !
Tier-Shiatsu für Pferde
im Magazin PASSION
Beim Tier-Shiatsu arbeiten wir nicht nur mit Akkupunkturpunkte und Meridiane, wichtiger Bestandteil ist auch das Körpergefühl und der Bezug des Pferdes zu seinem Körper. Junge Pferde haben noch kein so gutes Körpergefühl und sind daher auch vermehrt Verletzungen ausgesetzt. Tomatisierte Pferde haben den Bezug zu ihrem Körper verloren oder der Bezug zum Körper ist verbunden mit negativen Gefühlen. Eine positiver Bezug zum Körper verbessert die Möglichkeit der Selbstheilung und Selbstregulierung.
Alternative Heilmethoden
Der Begriff Shiatsu ist noch nicht hundert Jahre alt. Und doch existiert diese Technik in verschiedenen Formen schon seit einigen tausend Jahren. Die Wurzeln reichen in die Anfänge der chinesischen Medizin vor mehr als 3000 Jahren zurück. Shiatsu wird ergänzt durch die sanfte japanische Massagekunst sowie die westliche Physiotherapie.
Damit die Energie (wieder) fliessen kann
Tier-Shiatsu ist eine alternative Behandlungsform, die mit den Händen ausgeübt wird und keine weiteren Hilfsmittel benötigt. Das Ziel ist es, Energieblockaden im Körper zu lösen. Dem Schweizer Berufsverband gehören zurzeit rund 90 Tier-Shiatsu-Therapeuten an.
Shiatsu für Hunde – was bringt das?
Andrea Solida: Shiatsu ist eine wirkungsvolle Therapieform und stammt ursprünglich aus Japan und China. Sie basiert auf den Weisheiten und Philosophien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ziel der chinesischen Heilkunst ist es, das energetische Gleichgewicht in einem Körper wiederherzustellen, zu harmonisieren und zu erhalten.
Tier-Shiatsu - Philosophie
Wie im TCM lesen auch wir im Tier-Shiatsu das Tier und notieren und Harmonien aber vor allem Disharmonien. Wir erkennen in Gewebe mentale Eigenheiten und an den Akkupunkturpunkten körperliche und gesundheitliche Probleme. Eine Reise durch den Körper des Tieres deckt vieles auf, was als Basis der Behandlung zur Anwendung kommt.
Kontakt
TIER SHIATSU SCHULE​
​
Administration: Lorena Portmann
​
Schulleitung: Mia Estermann
Tel. +41 78 774 67 63
​
Haben Sie fragen oder ein Anliegen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.