top of page

Zeitungsartikel

Tier-Shiatsu für Pferde
im Magazin PASSION

Beim Tier-Shiatsu arbeiten wir nicht nur mit Akkupunkturpunkte und Meridiane, wichtiger Bestandteil ist auch das Körpergefühl und der Bezug des Pferdes zu seinem Körper. Junge Pferde haben noch kein so gutes Körpergefühl und sind daher auch vermehrt Verletzungen ausgesetzt. Tomatisierte Pferde haben den Bezug zu ihrem Körper verloren oder der Bezug zum Körper ist verbunden mit negativen Gefühlen. Eine positiver Bezug zum Körper verbessert die Möglichkeit der Selbstheilung und Selbstregulierung.  

Alternative Heilmethoden

Der Begriff Shiatsu ist noch nicht hundert Jahre alt. Und doch existiert diese Technik in verschiedenen Formen schon seit einigen tausend Jahren. Die Wurzeln reichen in die Anfänge der chinesischen Medizin vor mehr als 3000 Jahren zurück. Shiatsu wird ergänzt durch die sanfte japanische Massagekunst sowie die westliche Physiotherapie.

Shiatsu für Pferde

Vielseitiges Einsatzgebiet
Bewegungsapparat
Physisches Trauma, Verspannungen, Schmerzen, Gelenk- und Rückenprobleme


Gesundheit
Immunschwäche / Anfälligkeiten, Chronische Krankheiten, Nach längerer Krankheit / Rekonvaleszenz


Psyche
Traumas, Energielosigkeit, Unausgeglichenheit

Die Kraft der Hände

Tier-Shiatsu ist eine alternative Behandlungsform, die mit den Händen ausgeübt wird und keine weiteren Hilfsmittel benötigt.

Ziel ist es, Energieblockaden im Körper zu lösen.

Damit die Energie (wieder) fliessen kann

Tier-Shiatsu ist eine alternative Behandlungsform, die mit den Händen ausgeübt wird und keine weiteren Hilfsmittel benötigt. Das Ziel ist es, Energieblockaden im Körper zu lösen. Dem Schweizer Berufsverband gehören zurzeit rund 90 Tier-Shiatsu-Therapeuten an.

Shiatsu für Tiere

Tier-Shiatsu ist eine alternative Behandlungsform, die mit den Händen ausgeübt wird und keine weiteren Hilfsmittel benötigt. Ziel ist es, Energieblockaden im Körper zu lösen und dadurch gesundheitliche Probleme zu vermeiden

Shiatsu für Hunde – was bringt das?

Andrea Solida: Shiatsu ist eine wirkungsvolle Therapieform und stammt ursprünglich aus Japan und China. Sie basiert auf den Weisheiten und Philosophien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Ziel der chinesischen Heilkunst ist es, das energetische  Gleichgewicht in einem Körper wiederherzustellen, zu harmonisieren und zu erhalten.

Chinesisches Wellness für Stute Daffi

MEDIZIN Elvira Caratsch arbeitet nicht mehr als Anwältin. Was sie jetzt macht, erfüllt sowohl sie als auch ihre Klienten mit Energie.

Shiatsu-Therapie für Gross- und Kleintiere

Tier-Shiatsu ist eine sanfte Methode, die Vitalität des Tieres zu erhalten, Disharmonien/Krankheiten zu behandeln und den Genesungsprozess nach Operationen wirkungsvoll zu unterstützen. Der Ursprung dieser Therapieform liegt in Japan.

Körperliche und emotionale Zusammenhänge

Reagiert ein Pferd agressiv, verweigert die Arbeit oder geht nicht mehr vorwärzt, dann sind oft körperliche Probleme ein Thema. Nur wo tut es denn weh oder besteht ein körperliches Trauma, welches dem Pferd unbehagen bei Bewegung signalisiert. Auch alte Verletzungen können sich melden auch dann, wenn keine Verletzung mehr vorhanden ist.  

Kontakt

TIER SHIATSU SCHULE​

Administration: Lorena Portmann

info@tiershiatsu.ch

Schulleitung: Mia Estermann

Tel. +41 78 774 67 63

Haben Sie fragen oder ein Anliegen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Nachricht erfolgreich versendet!

bottom of page